PHBern – Studi-Podcast

Ein Podcast der Pädagogischen Hochschule PHBern für alle, die mehr über das Studium an der PHBern wissen wollen – vom Start bis zum Berufseinstieg. Über ihre Fortschritte und Erlebnisse im Studium sprechen Alina La Brocca und Ariel Schranz. Beide Studierende haben im Herbst 2021 mit ihrem Studium am Institut Primarstufe begonnen. Alle zwei Monate erscheint eine neue Folge.

PHBern – Studi-Podcast

Neueste Episoden

Studi-Podcast – Episode 18: Das grosse Finale

Studi-Podcast – Episode 18: Das grosse Finale

45m 28s

Seit ihrer Studienzeit begleiteten Alina La Brocca und Ariel Schranz den Studi-Podcast der PHBern – nun heisst es Abschied nehmen. In der 18. und letzten Episode mit den beiden stehen Rückblicke, persönliche Erfahrungen und Zukunftsfragen im Mittelpunkt. Als besonderer Gast ist Christine Häsler, Bildungs- und Kulturdirektorin des Kantons Bern, mit dabei.

Lehrpersonenmangel als Dauerbrenner

Ein Thema, das alle Schulen beschäftigt, ist auch in der Podcastfolge präsent: der Lehrpersonenmangel. Alina berichtet von Kollegien, die Notfallpläne entwickeln müssen, um den Unterricht aufrechtzuerhalten. Studierende springen immer häufiger für kurzfristige oder längere Stellvertretungen ein. Christine Häsler zeigt Verständnis für die Belastung: "Es ist sehr...

Studi-Podcast – Episode 17: Wann hilft eine Beratung?

Studi-Podcast – Episode 17: Wann hilft eine Beratung?

51m 44s

Beraten, begleiten, bestärken: In der neuesten Folge des Studi-Podcasts der PHBern dreht sich alles um die Frage, wie Lehrpersonen in ihrem anspruchsvollen Berufsalltag unterstützt werden können. Im Fokus steht dabei das Forum für Lehrpersonen – ein Ort, an dem Lehrpersonen Wissen und Erfahrungen teilen können.

Alina La Brocca und Ariel Schranz haben im August 2024 als Lehrpersonen gestartet – und merken schnell: Ausgelernt hat man im Lehrberuf nie. Alina beschäftigt sich mit ihrem Anspruch an Perfektion, Ariel bereitet sich auf die Übernahme seiner eigenen Klasse vor und hat dazu viele organisatorische Fragen.

Für Gerhard Stähli, langjähriges Mitglied des Beratungsteams der...

Studi-Podcast – Episode 16: Elternzusammenarbeit

Studi-Podcast – Episode 16: Elternzusammenarbeit

45m 1s

In der neusten Episode des Studi-Podcasts steht die Elternzusammenarbeit im Mittelpunkt. Neben Alina La Brocca und Ariel Schranz, die ihr Studium an der PHBern kürzlich abgeschlossen haben, gibt auch Caroline Bühler Auskunft. Die Bereichsleitern am Institut Primarstufe der PHBern war vier Jahre lang Elternvertreterin in einer Schulkommission der Stadt Bern.

Caroline Bühler forscht im Bereich Elternzusammenarbeit und war an der Entwicklung des neuen Studienplanes massgeblich beteiligt. Dieser ermögliche deutlich mehr Einblicke in die Elternzusammenarbeit als bisher, sagt Bühler. In der Vergangenheit wurde immer wird kritisiert, dass die Studierenden während ihrer Ausbildung zu wenig Einblicke in die Elternzusammenarbeit erhielten. Alina und...

Studi-Podcast – Episode 15: Klare Worte an der Diplomfeier

Studi-Podcast – Episode 15: Klare Worte an der Diplomfeier

56m 24s

In der neusten Studi-Podcast-Episode wird zurückgeblickt: An der Diplomfeier schauen die Diplomierten auf ihr Studium zurück – mit Freude, aber auch mit Kritik. Alina La Brocca durfte als frischgebackene Lehrerin die Rede an der Diplomfeier halten, während Ariel Schranz seine Bachelorarbeiten erfolgreich abschloss.

Lob und Kritik im Rückblick

Strahlende Gesichter, bewegende Reden und ein Rückblick auf intensive Studienjahre – die Diplomfeier an der PHBern war für viele Absolventinnen und Absolventen ein ganz besonderer Moment. Im Zentrum der neuesten Episode des Studi-Podcasts steht Alina La Brocca, die seit August 2024 als Klassenlehrerin in Studen arbeitet. An der Feier hielt sie eine...