Studi-Podcast – Episode 15: Klare Worte an der Diplomfeier
Shownotes
Weitere Informationen und Bilder zu den Hosts und Gästen auf phbern.ch/studi-podcast
Studi-Podcast – Episode 15: Klare Worte an der Diplomfeier
In der neusten Studi-Podcast-Episode wird zurückgeblickt: An der Diplomfeier schauen die Diplomierten auf ihr Studium zurück – mit Freude, aber auch mit Kritik. Alina La Brocca durfte als frischgebackene Lehrerin die Rede an der Diplomfeier halten, während Ariel Schranz seine Bachelorarbeiten erfolgreich abschloss.
Lob und Kritik im Rückblick
Strahlende Gesichter, bewegende Reden und ein Rückblick auf intensive Studienjahre – die Diplomfeier an der PHBern war für viele Absolventinnen und Absolventen ein ganz besonderer Moment. Im Zentrum der neuesten Episode des Studi-Podcasts steht Alina La Brocca, die seit August 2024 als Klassenlehrerin in Studen arbeitet. An der Feier hielt sie eine Rede über die Vorbildfunktion von Lehrpersonen und die Herausforderungen des Berufs. Der Studi-Podcast war an der Diplomfeier mit dabei und sprach mit Diplomandinnen und Diplomanden über ihre Erfahrungen. Neben viel Lob für das Studium gibt es auch Kritik: Die Modulanmeldungen liefen nicht immer reibungslos, und die hohe Zahl an Abgaben führte teils zu Stress. Daniel Steiner, Leiter des Instituts Primarstufe der PHBern und Gast in der Studi-Podcast-Episode 15, freut sich über das Lob und verspricht bei den kritischen Punkten Anpassungen: "Die Zahl der Arbeiten, die abgegeben werden müssen, wurde bereits verringert."
Auch Ariel Schranz blickt zurück: Seine Bachelorarbeit über die Förderung von Kindern mit körperlicher Beeinträchtigung im Sportunterricht forderte ihn bis zur letzten Minute und verlangte ihm einige Nachtschichten ab. Alina und Ariel, der als Fachlehrer in Spiez tätig ist, sind sich einig – der Berufseinstieg bringt viele Überraschungen mit sich, doch die Unterstützung durch Kolleginnen, Kollegen und das Mentorat ist unbezahlbar.
Neuer Kommentar